Coronabetrieb 03.04.2022
Seit dem 03.04.2022 sind die nennenswerten Coronaverordnungen abgelaufen.
Für unseren Verein gelten damit nicht mehr die weiter unten aufgeführten Regeln.
Trotzdem möchten wir an alle Mitglieder und Besucher appellieren,
daß sie bei Erkältungskankheiten nicht das Vereinsgelände betreten.
Es ist jedem Mitglied selbst überlassen, ob er eine Maske zu seinem Schutz anlegt.
Auch möchten wir anregen, daß weiterhin ein gesundes Augenmaß der Abstände zueinander eingehalten wird.
Bleibt alle gesund und munter.
Und wenn wir es richtig machen, brauchen wir im Herbst den Text ab dem Strich nicht zu reaktivieren.
Ab hier ist veraltet. Güldet nicht mehr. Der Info halber erst einmal weiter dargestellt.
Seit 04.03.2022 gelten für das Betreten der Vereinsanlagen die 3 G Regeln:
1. Von Covid-19 genesen
oder
2. gegen Covid-19 geimpft
oder
3. ein 24 Stunden aktueller Covid-19 Test negativ absolviert.
Vor Betreten der Vereinsräume (Vereinsheim und Schießstände) ist ein Mundschutz (medizinische Maske oder FFP2) anzulegen.
Wenn der Covid-Schutz-Status (3G Regel) nachgewiesen wurde, darf die Maske abgenommen werden.
Die CoBeLVO unterscheidet jetzt keine Warnstufen mehr. Die Abstandsforderung 1,5 Meter ermöglicht jetzt folgende Belegung der Schießbahnen:
- 25 Meter - jede zweite Bahn
- 50 Meter - Bahn 6, 8 und 10
- 100 Meter - Bahn 1, 3 und 5
- Lufthalle - jede zweite Bahn
- Bogenwiese 10 Personen
Da der Andrang in den letzten Wochen überschaubar war, ist das Reservierungssystem abgeschaltet. Wer keine freie Schießbahn findet, darf im Vereinsheim warten, bis eine Bahn frei wird. Schießbahnen dürfen gegebenenfalls nur eine Stunde benutzt werden.
Zusammenfassend gilt für das Betreten des Vereinsgeländes folgender Ablaufplan
- Zuerst zum Vereinsheim
- Vor Betreten - Mundschutz anlegen
- Hände im Eingangsbereich desinfizieren. Desinfektionsmittelspender steht bereit.
- Covid-Schutz-Status (3G Regel) nachweisen
- Impfung oder
- Genesung von Covid-19 oder
- aktueller negativer Covid-19 Test
- Eintragung ins Schießbuch im Vereinsheim
- Name
- evtl. Aufsicht
- Stand ( Bogen, Luft, 25 Meter, 50/100 Meter)
- Lang/Kurzwaffe
- Anmeldung bei der Standaufsicht.
- Nach dem Schießen wird der Schießstand gereinigt/desinfiziert und der Boden von Hülsen befreit.
- Das persönliche Schießbuch kann von der Aufsicht unterschrieben und an der Theke abgestempelt werden.
Die Regeln im Detail zum Vereinsleben und Schießbetrieb unter Corona sind ( klick hier ) veröffentlicht.
Bleibt alle gesund